Page 20 - Talente kompakt Bremen
P. 20
20 Gut zu wissen www.bremen-jobmesse.de
Gut verdienen in diesen berufen
ohne Studium
winken hohe gehälter
Den richtigen Beruf finden? Das ist für junge FLUGLOTSEN: Sie gehören zu den Spitzenverdienern unter den Nicht-
Leute oft alles andere als einfach. Es geht akademikern: Fluglotsen kümmern sich darum, dass Flugzeuge sich nicht
darum, Vorlieben und Neigungen auszuloten. behindern oder gar kollidieren und geben den Piloten per Sprechfunk
Aber auch der Verdienst spielt eine große Rolle. Anweisungen. Bewerber müssen das Abitur haben, fließend Englisch
Viele glauben, dass sie nur mit einem Studium sprechen und verschiedene Eignungstests durchlaufen. Fluglotsen verdie-
ein gutes bis sehr gutes Einkommen erzielen nen laut Bundesagentur für Arbeit (BA) zwischen 6.400 und 8.900 Euro
können. Ein Trugschluss. Berufstätige, die eine brutto im Monat.
Ausbildung durchlaufen haben, haben mitunter
ebenso Top-Gehälter. Eine Übersicht: MECHATRONIKER: Sie arbeiten beispielsweise im Fahrzeug-, Luft-
oder Raumfahrzeugbau oder im Maschinen- und Anlagenbau. Sie stellen
in Produktionsanlagen die entsprechenden Komponenten her, fügen sie
zu Systemen zusammen und programmieren oder installieren die nötige
Steuersoftware. Nach der Ausbildung liegt das Gehalt bei etwa 3.100
bis 3.600 Euro. Es kann auf bis zu 6.000 Euro und mehr steigen.
BANKKAUFLEUTE: Sie können je nach Arbeitgeber und Region laut
BA bis zu 5.700 Euro im Monat brutto verdienen. Bankkaufleute beraten
Kunden über Finanzprodukte und bearbeiten Aufträge. Die meisten Geld-
institute stellen für eine Ausbildung Bewerber mit Abitur ein.
HANDELSFACHWIRT: Vergleichsweise hohe Gehälter erzielen auch
Handelsfachwirte. Sie planen und steuern Geschäftsprozesse - egal, ob
im Ein- und Verkauf, im Marketing und Vertrieb, in der Logistik oder im
Personalwesen. Das durchschnittliche monatliche Bruttoeinkommen liegt
laut BA-Entgeltatlas bei 5.480 Euro.
MAURER: Maurer stellen nach der Vorgabe von Architekten Wände,
Gewölbe und Stützen aus klein-, mittel- und großformatigen Steinen her,
aber auch Schornsteine. Daneben betonieren sie Fundamente und De-
cken. Ein Arbeitgeber erwartet häufig einen Hauptschulabschluss. Mau-
rer gehören ebenfalls zu den Besserverdienern in Deutschland. Bei
entsprechender Weiterbildung zum Meister können sie je nach Region
über 5.000 Euro verdienen.
WmeAzfviFeueöunOeurmccerThehngsOrtpBlen:weSäeB,aitcieEtumscehNhdhprsuJriiAwe,eevsMnsilkieneaIböNnilesbenirvecNsinehAcOdherhtuedonLlTzsruciEwedbh/sBniiDsielesnedPherAngGuuia-eTnnfebMns.ghe-Nd,änl.ter MATSE: Anforderungen analysieren, Software entwerfen, programmie-
ren, testen - das sind die Kernaufgaben von mathematisch-technischen
Softwareentwicklern. Das Abitur ist meist Voraussetzung. Laut BA-Entgeltat-
las kann das mittlere Entgelt der Entwickler bei bis zu 5.100 Euro liegen.
BERUFSFEUERWEHR: Berufsfeuerwehrleute löschen nicht nur Brände.
Sie bergen Verletzte, retten Menschen aus Notlagen oder neutralisieren
ausgetretene Gefahrstoffe nach einem Unfall. Laut BA liegt das mittlere
monatliche Bruttoentgelt bei 4.375 Euro. Je nach Region und Besoldungs-
stufe kann es niedriger oder höher sein. Text/Quelle: Sabine Meuter (dpa)