Nacht der Weiterbildung - Fragen die du an Unternehmen stellen kannst.

Tipps für gute Fragen im Video-Chat – locker, ehrlich und ohne Druck
Du willst beruflich nochmal durchstarten? Dich weiterqualifizieren, umsatteln oder endlich einen Weg finden, der wirklich zu dir passt? Dann ist die Nacht der Weiterbildung genau deine Gelegenheit, um Antworten zu finden, statt weiter zu grübeln.
Per Video-Chat sprichst du direkt mit Bildungsträgern und Beratungsstellen – bequem von zu Hause aus, ohne Druck, ohne lange Anfahrten. Aber was soll man da eigentlich fragen?
Wir zeigen dir, welche Fragen wirklich weiterhelfen, worauf du achten kannst – und wie du das Beste aus dem Messeabend herausholst.
Gute Fragen, die dich wirklich weiterbringen
Fragen zum Angebot & Ablauf der Weiterbildungen
Nicht jede Weiterbildung passt zu jedem – frag also konkret nach dem, was dich interessiert:
-
Wie läuft die Weiterbildung ab – in Präsenz, online oder hybrid?
-
Wie lange dauert sie und wie viel Zeit muss ich pro Woche investieren?
-
Ist die Weiterbildung zertifiziert oder staatlich anerkannt?
Warum das hilft: Du erkennst schnell, ob das Angebot in deinen Alltag passt – und ob der Abschluss für deine beruflichen Ziele sinnvoll ist.
Fragen zur Finanzierung & Förderung
Weiterbildungen kosten oft Geld – aber es gibt viele Fördermöglichkeiten. Frag ruhig direkt:
-
Welche Förderungen gibt es – z. B. Bildungsgutschein, Aufstiegs-BAföG oder Jobcenter-Unterstützung?
-
Unterstützen Sie bei der Antragstellung?
-
Fallen zusätzliche Kosten für Materialien oder Prüfungen an?
Warum das hilft: Du bekommst realistische Infos zu den Kosten – und erfährst, ob du Hilfe beim Beantragen bekommst.
Fragen zur beruflichen Perspektive
Am Ende willst du wissen: Wohin bringt mich das?
-
Welche Jobmöglichkeiten habe ich mit diesem Abschluss?
-
Gibt es Praxisphasen oder Praktika während der Weiterbildung?
-
Wie sehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt aktuell aus?
Warum das hilft: Du erkennst früh, ob sich der Weg für dich wirklich lohnt – und ob er dich deinen Zielen näherbringt.
Fragen zu Einstiegsvoraussetzungen & Beratung
Jede Weiterbildung ist anders – also klär ab, was du mitbringen solltest:
-
Brauche ich Vorkenntnisse oder bestimmte Abschlüsse?
-
Gibt es Beratung oder ein Infogespräch vor der Anmeldung?
-
Kann ich auch später noch einsteigen oder nur zu festen Terminen?
Warum das hilft: So vermeidest du unnötige Umwege – und findest heraus, wo du direkt loslegen kannst.
Insider-Fragen, die Eindruck machen
Wenn du dich schon etwas eingelesen hast, kannst du damit gezielt nachhaken:
-
„Ich habe gelesen, dass Sie mit Arbeitgebern aus Branche XY zusammenarbeiten – wie sieht das konkret aus?“
-
„Wie unterscheidet sich Ihre Weiterbildung von anderen Anbietern auf dem Markt?“
Warum das hilft: Du zeigst echtes Interesse – und bekommst ehrliche Einschätzungen aus der Praxis.
Fazit: Du musst nicht alles wissen – aber gut fragen können
Die Nacht der Weiterbildung ist keine Verkaufsveranstaltung, sondern eine Einladung zum Austausch. Du darfst (und sollst) fragen, vergleichen, nachhaken – und herausfinden, was wirklich zu dir passt.
Ob du dich beruflich verändern willst, nach einer Pause wieder einsteigen oder neue Chancen entdecken möchtest – dieser Abend gehört dir.
Alle Infos auf einen Blick:
-
Wann? Mittwoch, 12. November 2025
-
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
-
Kosten: Kostenlos & ohne Anmeldung
Wir freuen uns auf dich!