Nacht der Weiterbildung – Deine Chance auf den perfekten Start!

Am 12. November 2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr – kostenlos & bequem von zu Hause
Die Welt der Weiterbildung und Umschulung wirkt auf den ersten Blick fast unendlich – voller Angebote, Möglichkeiten und Wege. Doch gerade das macht es oft schwierig: Was passt eigentlich zu mir? Wer bezahlt das? Und wo finde ich das passende Angebot?
Einige dieser Fragen möchten wir dir abnehmen – und laden dich deshalb herzlich ein zur Nacht der Weiterbildung, unserer Video-Chat-Messe rund um Weiterbildung, Umschulung und berufliche Neuorientierung.
Und keine Sorge – wir zeigen dir, wie du dich optimal vorbereitest und die Messe zu deinem Vorteil nutzt. Ganz ohne Stress und komplizierten Kram.
7 Tipps für deinen Messe-Erfolg:
1. Informier dich vorab
Auf www.weiterbildungsnacht.de findest du vor der Messe alle teilnehmenden Unternehmen.
Schau dir die Firmenprofile an und überleg dir:
- Welche Berufe interessieren mich?
- Welche Unternehmen klingen spannend? So gehst du gezielt auf die passenden Aussteller zu – und verschwendest keine Zeit.
2. Überleg dir, was du sagen willst
Keine Angst, du musst keinen Vortrag halten. Aber es hilft, wenn du dir ein paar Sätze über dich überlegst. Zum Beispiel:
- Wer bist du?
- Was interessiert dich?
- Was sind deine aktuellen beruflichen Erfahrungen?
Das macht den Einstieg ins Gespräch leichter – und wirkt gleich viel selbstbewusster.
3. Stell Fragen!
Du bist nicht da, um zu beeindrucken – sondern um rauszufinden, was zu dir passt. Also: Frag nach dem Alltag in der Ausbildung, nach Perspektiven, nach Azubi-Projekten oder Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeig Interesse – das kommt immer gut an.
4. Technik-Check nicht vergessen
Klingt langweilig, ist aber wichtig:
- Funktioniert dein Mikro?
- Ist die Kamera an?
- Steht dein Internet stabil?
Mach am besten vorher einen kurzen Test. So läuft später alles reibungslos.
5. Zieh dich ordentlich an
Du musst keinen Anzug tragen – aber ein frisches T-Shirt und ein gepflegter Eindruck machen viel aus.
Auch über Video zählt der erste Eindruck!
6. Schreib dir Notizen
Nach ein paar Gesprächen verschwimmt schnell, wer was gesagt hat. Notier dir kurz:
-
Mit wem du gesprochen hast
-
Was dir gut gefallen hat
-
Welche Firma du spannend findest
Das hilft dir bei der Entscheidung – und auch, wenn du dich später bewerben willst.
7. Melde dich nach der Messe
Du hattest ein gutes Gespräch? Super! Dann schick doch ein kurzes Dankeschön per Mail – oder frag nach einem Gesprächstermin oder Praktikum.
Das zeigt Interesse und bringt dich weiter!
Fazit: Nutze deine Chance – du hast nichts zu verlieren!
Die Nacht der Jobs ist deine Gelegenheit, einfach mal zu schauen, was geht. Keine Bewerbung, kein Druck – nur ehrliche Gespräche und viele Möglichkeiten. Also: Laptop auf, Fragen stellen, und vielleicht findest du genau deinen langersehnten Traumjob.
Wann und wo?
Datum: Mittwoch, 12. November 2025
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: www.weiterbildungsnacht.de
Eintritt: kostenlos & ohne Anmeldung
Wir freuen uns auf dich!