Nacht der Azubis - Fragen die du an Unternehmen stellen kannst.

So wirst du bei der Nacht der Azubis zum Gesprächsprofi!
Nacht der Azubis - Fragen die du an Unternehmen stellen kannst.

Tipps für gute Fragen im Video-Chat – locker, ehrlich und ohne Druck

Stell dir vor, du bist bei der Nacht der Azubis unterwegs. Du klickst dich durch verschiedene Unternehmen, entdeckst spannende Berufe und landest im Video-Chat mit einem echten Ausbilder oder sogar einem Azubi.

 

Und dann kommt dieser Moment: „Was frage ich jetzt eigentlich?“

 

Kein Stress – hier kommen ein paar richtig gute Fragen, mit denen du nicht nur Interesse zeigst, sondern auch für dich selbst klären kannst, was wirklich zu dir passt.

 

Fragen zur Ausbildungsatmosphäre:

 

Du willst wissen, ob du dich dort wohlfühlen würdest – total verständlich! Schließlich verbringst du eine Menge Zeit im Betrieb.

  • Wie ist die Stimmung im Team?

  • Was macht eure Ausbildung besonders?

  • Gibt es gemeinsame Azubi-Projekte oder Aktionen?

Warum das wichtig ist: Du bekommst ein Gefühl dafür, ob du in die Unternehmenskultur passt – und ob der Umgang dort eher locker, familiär oder eher formell ist.

 

Fragen zum Ablauf der Ausbildung:

 

Hier geht’s darum, wie dein Alltag als Azubi aussehen würde.

  • Wie läuft der erste Tag oder die erste Woche bei euch ab?

  • Wie sieht ein typischer Arbeitstag in der Ausbildung aus?

  • Gibt es eine strukturierte Einarbeitung oder feste Ansprechpartner?

Warum das wichtig ist: So erfährst du, wie der Einstieg funktioniert – und ob du gut begleitet wirst.

 

Fragen zu Entwicklungsmöglichkeiten:

 

Auch als Azubi willst du wissen, was nach der Ausbildung kommt, oder?

  • Kann man nach der Ausbildung übernommen werden?

  • Gibt es Weiterbildungen oder Zusatzkurse für Azubis?

  • Wie sehen bei euch die Aufstiegschancen aus?

Warum das wichtig ist: Du zeigst, dass du weiterdenken willst – und das kommt super an!

 

Fragen zum Team & Miteinander:

 

Das Team ist ein großer Teil der Ausbildung – also frag ruhig nach:

  • Wie viele Azubis seid ihr aktuell?

  • Arbeitet man viel allein oder im Team?

  • Gibt’s bei euch gemeinsame Events oder Azubi-Treffen?

Warum das wichtig ist: Du bekommst ein Gefühl dafür, ob du dich gut aufgehoben fühlen würdest.

 

„Insider“-Fragen, die Eindruck machen:

 

Wenn du dich vorab ein bisschen mit dem Unternehmen beschäftigt hast, kannst du damit im Gespräch richtig punkten:

  • Ihr seid auf mehreren Ausbildungsmessen vertreten – was ist euch bei Gesprächen mit Bewerbern besonders wichtig?

  • Ihr bildet ja in mehreren Berufen aus – wie finde ich raus, welcher zu mir passt?

Warum das wichtig ist: Solche Fragen zeigen, dass du nicht einfach nur zufällig reinschaust, sondern dir wirklich Gedanken machst.

 

Locker bleiben – und einfach fragen!

Du musst nicht alles perfekt machen – und schon gar nicht jede dieser Fragen stellen. Oft reicht eine gute Frage, um ein richtig gutes Gespräch ins Rollen zu bringen. Sei du selbst, frag das, was dich wirklich interessiert – und hör gut zu.

 

Nacht der Azubis – das Wichtigste auf einen Blick:

Datum: Mittwoch, 12. November 2025

Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr

Ort: www.nachtderazubis.de

Eintritt: Kostenlos & ohne Anmeldung

 

Wir freuen uns auf dich!

 

 

Für Aussteller