Warum sich Ihre Teilnahme an der Nacht der Azubis 2025 lohnt

Virtuelle Ausbildungsmessen haben nicht immer den besten Ruf. Viele Unternehmen denken bei Video-Chat-Formaten an unpersönliche Gespräche, unklare Abläufe oder geringe Teilnehmerzahlen. Verständlich – denn nicht jedes Online-Event liefert das, was es verspricht.
Wir gehen es anders an.
Mit der Nacht der Azubis 2025 schaffen wir ein digitales Messeformat, das auf Qualität statt Quantität setzt – mit dem Ziel, Sie als Ausbildungsbetrieb gezielt mit jungen Menschen zu vernetzen, die bereits echtes Interesse an einer Ausbildung im kommenden Jahr haben.
Was ist die „Nacht der Azubis“?
Die Nacht der Azubis ist eine virtuelle Video-Chat-Messe, die am 12. November 2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr stattfindet. Bewusst haben wir den Termin so gelegt, dass Schüler*innen am Nachmittag teilnehmen können – und zwar genau diejenigen, die bereits im Herbst aktiv auf der Suche nach einer passenden Ausbildung sind.
Unsere Kernzielgruppe:
Motivierte junge Menschen, die im November nicht einfach nur stöbern, sondern gezielt nach einem Ausbildungsplatz für 2026 suchen.
Starke Präsenz in Ihrer Region
Die Nacht der Azubis richtet sich an junge Menschen aus folgenden Regionen: Hamburg, Dortmund, Bremen, Bochum, Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster – sowie dem jeweiligen Einzugsgebiet.
Dort bewerben wir die Veranstaltung gezielt, sowohl online als auch offline.
Video-Chat statt Messetrubel – warum das Format überzeugt
Virtuelle Video-Chat-Messen unterscheiden sich grundlegend von klassischen Präsenzmessen. Sie ersetzen diese nicht – aber sie bieten entscheidende Vorteile:
-
Wirklich interessierte Jugendliche: Keine Laufkundschaft, keine Streuverluste – die Teilnehmer*innen loggen sich gezielt ein.
-
Unmittelbarer Kontakt auf Augenhöhe: Im direkten 1:1-Chat mit potenziellen Azubis entsteht mehr Tiefe als im Messegewimmel.
-
Flexible Teilnahme: Kein Auf- und Abbau, keine Logistik – Sie sind dabei, wo Sie gerade sind.
-
Mehr Fokus, weniger Small Talk: Gespräche verlaufen konzentrierter, die Aufmerksamkeit ist höher.
So bewerben wir die Messe – und Sie als Aussteller
Damit Sie genau die Talente erreichen, die zu Ihnen passen, setzen wir auf ein starkes, mehrstufiges Marketingkonzept:
-
Präsenzmessen: In allen beteiligten Städten sind wir auch stationär mit Ausbildungsmessen aktiv. Dort informieren wir über die Nacht der Azubis – und bieten Messebesuchern die Möglichkeit, sich online bei weiteren Top-Unternehmen aus ihrer Stadt umzusehen.
-
Schulnetzwerke: Wir arbeiten eng mit Schulen in den Regionen zusammen. Viele Schulen unterstützen unser Konzept und empfehlen es aktiv ihren Schüler*innen.
-
Online-Marketing: Von Social Media über gezielte Online-Anzeigen bis hin zu eigenen Medienkanälen – wir sorgen für Sichtbarkeit.
Besonders wichtig:
Ein Teil Ihrer Anmeldegebühr wird direkt in einen exklusiven, beworbenen Social-Media-Beitrag investiert, der Ihr Unternehmen gezielt vorstellt – mit Ihren Ausbildungsangeboten, Benefits und Stärken als Arbeitgeber. So erreichen Sie potenzielle Bewerber*innen bereits vor dem Event – und möglicherweise schon vor dem ersten Gespräch.
Kleine Investition – großer Mehrwert
Die Teilnahme an der Nacht der Azubis 2025 ist bereits für 499,00 € möglich – ein bewusst niedrig gehaltener Beitrag, der es auch kleinen und mittleren Betrieben ermöglicht, sich professionell und wirkungsvoll zu präsentieren. Hier finden Sie unser Anmeldeformular.
Für diesen Betrag erhalten Sie:
-
Zugang zu einer hochmotivierten Zielgruppe
-
ein starkes Marketingpaket mit Social Media Bewerbung
-
unser JOBWOCHE.de Premium Angebot für 6 Monate
-
und vor allem: die Chance, Ihre nächsten Wunsch-Azubis direkt zu gewinnen.
Fazit: Eine Chance, die sich auszahlt
Die Nacht der Azubis 2025 ist kein digitales Pflichtprogramm. Sie ist eine bewusst gestaltete Bühne für engagierte Ausbildungsbetriebe, die dort präsent sein wollen, wo junge Menschen heute aktiv nach Orientierung suchen.
Zeigen Sie sich als moderner, nahbarer und zukunftsorientierter Arbeitgeber – und treten Sie in echten Austausch mit Ihren Azubis von morgen.
Sie haben noch weitere fragen? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: Tel. 040-646661600 oder per Mail: messe@jobwoche.de
Wir freuen uns, wenn Sie Teil der Nacht der Azubis werden.